Zum Inhalt springen

juergen.pastewsky@afd-wolfenbuettel.de

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
15 hours ago

Weihnachtsempfang der AfD Fraktion Niedersachsen: Es war eine würdige und feierliche Veranstaltung!

Unter anderem mit dabei: Jörn König, MdB, Stefan Marzischewski, Delia Klages, Robert Lambrou und Dirk Brandes – Für Niedersachsen im Bundestag
See MoreSee Less

Weihnachtsempfang der AfD Fraktion Niedersachsen: Es war eine würdige und feierliche Veranstaltung! 

Unter anderem mit dabei: Jörn König, MdB, Stefan Marzischewski, Delia Klages, Robert Lambrou und Dirk Brandes - Für Niedersachsen im BundestagImage attachmentImage attachment

1 CommentComment on Facebook

Ich finde es schon erstaunlich, dass eine "interessengeleitete" Partei (Zitat Chrupalla), das Wort "Weihnachten" so hoch hängt und die Werte (an denen sich die Partei laut Chrupalla überhaupt nicht orientiert), die mit diesem Fest für gewöhnlich in Verbindung gebracht werden, so konsequent ablehnt.

5 days ago

Heute habe ich an der Feierstunde anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Sozialgerichts, Frau Susanne Nachtwey, teilgenommen.
Im selben Atemzug wurde die Verabschiedung von Herrn Rainer Schmiedel gefeiert, der Frau Nachtweys Vorgänger ist.

Ich wünsche Frau Nachtwey in ihrem Amt viel Erfolg und Herrn Schmiedl eine wohlverdienten Ruhestand!
See MoreSee Less

Heute habe ich an der Feierstunde anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Sozialgerichts, Frau Susanne Nachtwey, teilgenommen. 
Im selben Atemzug wurde die Verabschiedung von Herrn Rainer Schmiedel gefeiert, der Frau Nachtweys Vorgänger ist. 

Ich wünsche Frau Nachtwey in ihrem Amt viel Erfolg und Herrn Schmiedl eine wohlverdienten Ruhestand!

1 CommentComment on Facebook

Die freut sich auf die Kohle!!!

3 weeks ago

Der Neubau des Krankenhauses in Salzgitter Bad wird rund 8 Millionen Euro teurer.

Damit reiht sich der Neubau in eine traurige Liste von Bauvorhaben ein, die kostentechnisch komplett aus dem Ruder laufen.

Gründe für solche Teuerungen gibt es viele: Dennoch sind die meisten dieser Kostenexplosionen durch die Politik der Altparteien hausgemacht.

Die immer teuer werdenden Energie- und Produktionskosten sind das Ergebnis einer völlig verfehlten Politik der vergangenen Jahrzehnte.

Immer strenger werdende Bauvorschriften machen das Bauen zusätzlich immer kostspieliger und komplexer.

Kein Wunder, dass öffentliche und private Bauten kaum noch bezahlbar sind. Der Anstieg der Zinsen machen den Neubau für Privatpersonen zusätzlich kaum noch erschwinglich.

Die Politiker der Altparteien haben diesem Treiben jahrelang zugesehen und alle Warnungen in den Wind geschlagen. Die Quittung für die Kostenexplosionen zahlen wie immer die Steuerzahler.

Damit muss endlich Schluss sein! Maßnahmen für günstige Bau- und Wohnkosten gilt es nachhaltig zu fördern.

Ein wichtiger Schritt ist hierbei die Senkung der absurd teuren Energie- und Produktionskosten.
See MoreSee Less

Der Neubau des Krankenhauses in Salzgitter Bad wird rund 8 Millionen Euro teurer.

Damit reiht sich der Neubau in eine traurige Liste von Bauvorhaben ein, die kostentechnisch komplett aus dem Ruder laufen.

Gründe für solche Teuerungen gibt es viele: Dennoch sind die meisten dieser Kostenexplosionen durch die Politik der Altparteien hausgemacht. 

Die immer teuer werdenden Energie- und Produktionskosten sind das Ergebnis einer völlig verfehlten Politik der vergangenen Jahrzehnte. 

Immer strenger werdende Bauvorschriften machen das Bauen zusätzlich immer kostspieliger und komplexer. 

Kein Wunder, dass öffentliche und private Bauten kaum noch bezahlbar sind. Der Anstieg der Zinsen machen den Neubau für Privatpersonen zusätzlich kaum noch erschwinglich. 

Die Politiker der Altparteien haben diesem Treiben jahrelang zugesehen und alle Warnungen in den Wind geschlagen. Die Quittung für die Kostenexplosionen zahlen wie immer die Steuerzahler. 

Damit muss endlich Schluss sein! Maßnahmen für günstige Bau- und Wohnkosten gilt es nachhaltig zu fördern.

Ein wichtiger Schritt ist hierbei die Senkung der absurd teuren Energie- und Produktionskosten.

3 CommentsComment on Facebook

Ein Bau von einer Moschee kostet fast soviel also lieber das nicht mit Steuern finanzieren und lieber das Krankenhaus bauen mit Steuerngeldern das wäre sinnvoll

Bei keinem steuerbezahltem Bau gibt es Finanzkontrolleure, bzw.Notare. Da greifen viele unkeusche Hände zu. Geld spielt keine Rolle !

, wie war das denn mit dem stinkenden Fisch und seinem Kopf ??? Noch Fragen ???

3 weeks ago

34 Jahre Mauerfall: Wir sind ein Volk!

Der Mauerfall ist ein bedeutsamer und einschneidender Moment unserer deutschen Geschichte. Vor 34 Jahren setzten unsere Brüder und Schwestern im Osten dem DDR-Regime ein Ende.

Nie wieder Sozialismus war die Devise! Ein Sozialismus, dem alleine an der Berliner Mauer rund 140 Menschen zum Opfer fielen und noch heute leiden tausende Bürger an den Folgen des ehemals sozialistischen Staates.

Als Landtagsabgeordneter setze ich mich täglich für unsere Freiheitsrechte ein.

Ein Leben in Freiheit, Wohlstand und Selbstbestimmung!
See MoreSee Less

34 Jahre Mauerfall: Wir sind ein Volk!

Der Mauerfall ist ein bedeutsamer und einschneidender Moment unserer deutschen Geschichte. Vor 34 Jahren setzten unsere Brüder und Schwestern im Osten dem DDR-Regime ein Ende. 

Nie wieder Sozialismus war die Devise! Ein Sozialismus, dem alleine an der Berliner Mauer rund 140 Menschen zum Opfer fielen und noch heute leiden tausende Bürger an den Folgen des ehemals sozialistischen Staates. 

Als Landtagsabgeordneter setze ich mich täglich für unsere Freiheitsrechte ein. 

Ein Leben in Freiheit, Wohlstand und Selbstbestimmung!

8 CommentsComment on Facebook

Aber nicht eine Regierung

Und wie sieht es mit den Opfern aus?

Für mich kann sie wieder gemauert werden

Sicher???

Ohne die AfD ist Deutschland dem Untergang geweiht.Nur Idioten verstehen das nicht. Weiter so.

Ganze Deutsche staats gegen Deutsche wolk sind. Sie sind raten, lügen.

NEIN…………

View more comments

1 month ago

Investitionen in wichtige Infrastruktur und Entlastung der Bürger statt sinnloser Prestige- und Ideologieprojekte!

In der heutigen Pressekonferenz zur Herbst-Steuerschätzung 2023 sieht Niedersachsens Finanzminister Heere (Grüne) „keine neuen Spielräume – weder für zusätzliche Ausgaben noch für substanzielle Steuersenkungen".

Die heute bekannt gewordenen Zahlen zeigen, dass die verfehlte Politik von Rot-Grün zu geringeren Steuereinnahmen führt als erwartet.

Diese Entwicklung wird insbesondere durch die Deindustrialisierung verschärft.

Die AfD fordert die Landesregierung nochmals auf, sinnlose Prestige- und Ideologieprojekte aufzugeben. Wir lehnen insbesondere die Gründung der Landeswohnungsbaugesellschaft ab – ein Millionengrab für Posten und Pöstchen, ohne dass dabei mehr Wohnraum entsteht.

Investitionen in wichtige Infrastruktur und Entlastung der Bürger müssen Vorrang haben.

In unserem eigenen Haushaltsentwurf zeigen wir zahlreiche Einsparmöglichkeiten auf.

Wir empfehlen, einen Teil der damit eingesparten Mittel als Tilgung zu verwenden.
See MoreSee Less

Investitionen in wichtige Infrastruktur und Entlastung der Bürger statt sinnloser Prestige- und Ideologieprojekte!

In der heutigen Pressekonferenz zur Herbst-Steuerschätzung 2023 sieht Niedersachsens Finanzminister Heere (Grüne) „keine neuen Spielräume – weder für zusätzliche Ausgaben noch für substanzielle Steuersenkungen.

Die heute bekannt gewordenen Zahlen zeigen, dass die verfehlte Politik von Rot-Grün zu geringeren Steuereinnahmen führt als erwartet. 

Diese Entwicklung wird insbesondere durch die Deindustrialisierung verschärft. 

Die AfD fordert die Landesregierung nochmals auf, sinnlose Prestige- und Ideologieprojekte aufzugeben. Wir lehnen insbesondere die Gründung der Landeswohnungsbaugesellschaft ab – ein Millionengrab für Posten und Pöstchen, ohne dass dabei mehr Wohnraum entsteht. 

Investitionen in wichtige Infrastruktur und Entlastung der Bürger müssen Vorrang haben. 

In unserem eigenen Haushaltsentwurf zeigen wir zahlreiche Einsparmöglichkeiten auf. 

Wir empfehlen, einen Teil der damit eingesparten Mittel als Tilgung zu verwenden.

1 CommentComment on Facebook

Guten Morgen, ganz genau so ist es Wünsche Ihnen einen schönen Dienstag

1 month ago

Immer mehr Menschen setzen auf die AfD – auch in Niedersachsen!

Weiter so!
See MoreSee Less

Immer mehr Menschen setzen auf die AfD – auch in Niedersachsen! 

Weiter so!

14 CommentsComment on Facebook

Astrein 👏

Sehr gut 👍 weiter so

Es fehlen noch 40

Hier im Haushalt sind 5 weitere Stimmen für die AfD, nur hat uns keiner gefragt bei einer Umfrage, also wir sind hier💙

Das ist auch gut so , das Zusammenspiel der Altparteien muss beendet werden ein weiter so darf es nicht mehr geben .Deutschland ist am Limit Dank dieser Politik.

Gut so

NOCH IMMER VIIIEL ZU WENIG‼️ ICH VERSTEH DAS NICHT..IN DÜSSELDORF WAREN GESTERN ZUR KUNDGEBUNG AUCH LANGE NICHT SO VIELE 💜🇩🇪💜AFD 💜🇩🇪💜 FREUNDE WIE ANTIFA GELUMPE DORT.LEUTE..WOLLT IHR TATSÄCHLICH HIER DAS LICHT AUS MACHEN❓️

Da geht noch mehr…..nur AFD für unser Land

Da geht noch was

Viel zu wenig

MEEEEHHHHRRRR:Aufwachen es geht um unser Land..💙💙💙

Man kann nur hoffen das die anderen langsam aufwachen.

Da geht noch was.

Und das ist gut so.sonst nimmt der Ampelspuk nie ein Ende !!

View more comments

1 month ago

Vergangene Woche habe ich am Aufstellungsappell vom Landeskommando Niedersachsen teilgenommen.

Als ehemaliger Offizier war es mir eine Ehre, an der Veranstaltung teilgenommen zu haben. Auf dem Bild ist der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Generalleutnant Markus Laubenthal, zu sehen. Wir haben zusammen in Munster und in Berlin gedient.
See MoreSee Less

Vergangene Woche habe ich am Aufstellungsappell vom Landeskommando Niedersachsen teilgenommen. 

Als ehemaliger Offizier war es mir eine Ehre, an der Veranstaltung teilgenommen zu haben. Auf dem Bild ist der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Generalleutnant Markus Laubenthal, zu sehen. Wir haben zusammen in Munster und in Berlin gedient.Image attachmentImage attachment
2 months ago

Keine Erhöhung der Mehrwertsteuer: Wir stehen hinter unserer Gastronomie!

Wieder einmal machen die Altparteien der Gastronomie das Leben schwer. Nach Lockdown, Energie-Kostenexplosion und Fachkräftemangel kommt nun die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19%. Die Regierung hatte während Corona die Mehrwertsteuer gesenkt und will diese nun wieder anheben.

Als Abgeordneter bereiten mir solche politische Entscheidungen nur noch Kopfzerbrechen. Die Gastronomie leidet seit Jahren unter einem enormen Kostendruck. Laut Dehoga haben während Corona 3.000 Betriebe in Niedersachsen geschlossen. Weitere 1.000 Gaststätten und Restaurants sind durch die Mehrwertsteuererhöhung unmittelbar bedroht.

Viele dieser Gaststätten sind besonders im ländlichen Raum entscheidend für die Pflege des Gemeindewesens. Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und Traditionsfeste werden dort ausgerichtet und gefeiert. Diesen wichtigen Aspekt darf die Politik nicht außer Acht lassen.

Aus diesem Grund werden wir in der Fraktion die Thematik weiterhin verfolgen. Nur so können wir der Gastronomie in Niedersachsen zur Seite stehen und nachhaltige Lösungen erarbeiten.

Allen Gastronomen kann ich nur sagen: Wir stehen fest an eurer Seite!
See MoreSee Less

Keine Erhöhung der Mehrwertsteuer: Wir stehen hinter unserer Gastronomie! 

Wieder einmal machen die Altparteien der Gastronomie das Leben schwer. Nach Lockdown, Energie-Kostenexplosion und Fachkräftemangel kommt nun die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19%. Die Regierung hatte während Corona die Mehrwertsteuer gesenkt und will diese nun wieder anheben. 

Als Abgeordneter bereiten mir solche politische Entscheidungen nur noch Kopfzerbrechen. Die Gastronomie leidet seit Jahren unter einem enormen Kostendruck. Laut Dehoga haben während Corona 3.000 Betriebe in Niedersachsen geschlossen. Weitere 1.000 Gaststätten und Restaurants sind durch die Mehrwertsteuererhöhung unmittelbar bedroht. 

Viele dieser Gaststätten sind besonders im ländlichen Raum entscheidend für die Pflege des Gemeindewesens. Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und Traditionsfeste werden dort ausgerichtet und gefeiert. Diesen wichtigen Aspekt darf die Politik nicht außer Acht lassen.

Aus diesem Grund werden wir in der Fraktion die Thematik weiterhin verfolgen. Nur so können wir der Gastronomie in Niedersachsen zur Seite stehen und nachhaltige Lösungen erarbeiten. 

Allen Gastronomen kann ich nur sagen: Wir stehen fest an eurer Seite!
2 months ago

+++Wahlkreisbüro in Schladen (Kreis Wolfenbüttel) eröffnet+++

Gestern habe ich im Beisein vieler Freunde, Familie und Parteikollegen mein Wahlkreisbüro in Schladen eröffnet.

Ab sofort stehe ich euch für eure Anliegen von Montag bis Mittwoch 14:00-16:00Uhr und Donnerstag von 15:00-18:00Uhr mit meinem Team zur Verfügung.

Ich bedanke mich bei allen Gästen für den schönen Abend und freue mich, nun für die Bürger vor Ort zur Stelle zu sein.

Euer Jürgen Pastewsky
See MoreSee Less

+++Wahlkreisbüro in Schladen (Kreis Wolfenbüttel) eröffnet+++

Gestern habe ich im Beisein vieler Freunde, Familie und Parteikollegen mein Wahlkreisbüro in Schladen eröffnet.

Ab sofort stehe ich euch für eure Anliegen von Montag bis Mittwoch 14:00-16:00Uhr und Donnerstag von 15:00-18:00Uhr mit meinem Team zur Verfügung.

Ich bedanke mich bei allen Gästen für den schönen Abend und freue mich, nun für die Bürger vor Ort zur Stelle zu sein.

Euer Jürgen PastewskyImage attachmentImage attachment

38 CommentsComment on Facebook

Super, herzlichen Glückwunsch. 💪💙👍 Schladen kenne ich gut, war oft auf der Schlangenfarm.

ich wünsche euch viel erfolg

Viel Erfolg und Grüße aus Sachsen

Mega wir schaffen es

👌

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung 👍🥂

YOU GO GUYES🙌💙💙💙💙💙🇩🇪🇩🇪🇩🇪🥳🥳🥳😘❣

Gratuliere

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wahlkreisbüro! Viele Grüße aus Dinklage

Weiter so .Das macht ihr sehr gut .. Wenigstens. werden sie im Westen unseres Landes nun auch auf unserer Seite sein .Ich Danke euch sehr dafür..Es ist wichtig das immer mehr zur Einsicht kommen ..Denn die Ampel ruiniert das Land bis auf den letzten Cent ..💙💙💙💙💙

Mega geil, immer weiter…

Wunderbare Veranstaltung

Super Afd

Viel Glück und alles Gute .

Wo sind denn da die vielen Freunde, oder ist das wieder einmal ein Beweis für das gespaltene Verhältnis dieser Partei zu Zahlen?

Gut so Jungs, zeigt euch.

Zucker hat mich von AfD Thema ausgeschaltet 😟

Ich sehe 6 Freunde…m

View more comments

Mehr laden