Zum Inhalt springen

juergen.pastewsky@afd-wolfenbuettel.de

Jürgen pastewsky

FÜR NIEDERSACHSEN IM LANDTAG​

Herzlich willkommen auf meiner Netzseite!

Mein Name ist Jürgen Pastewsky. Ich bin Ihr AfD-Abgeordneter aus dem Kreis Wolfenbüttel.

Im November 2022 wurde mir die Ehre zu Teil, die Anliegen der niedersächsischen Bevölkerung im Landtag zu vertreten.

Dafür stehe ich ein:
• Senkung der Grunderwerbssteuer
• Solider und sparsamer Landeshaushalt
• Stärkung des Handwerks und des Mittelstands
• Sachverstand und ideologiefreie Politik für die Bürger unseres Landes

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Weihnachtsempfang der AfD Fraktion Niedersachsen: Es war eine würdige und feierliche Veranstaltung!

Unter anderem mit dabei: Jörn König, MdB, Stefan Marzischewski, Delia Klages, Robert Lambrou und Dirk Brandes – Für Niedersachsen im Bundestag
See MoreSee Less

Weihnachtsempfang der AfD Fraktion Niedersachsen: Es war eine würdige und feierliche Veranstaltung! 

Unter anderem mit dabei: Jörn König, MdB, Stefan Marzischewski, Delia Klages, Robert Lambrou und Dirk Brandes - Für Niedersachsen im BundestagImage attachmentImage attachment

3 CommentsComment on Facebook

Ich finde es schon erstaunlich, dass eine "interessengeleitete" Partei (Zitat Chrupalla), das Wort "Weihnachten" so hoch hängt und die Werte (an denen sich die Partei laut Chrupalla überhaupt nicht orientiert), die mit diesem Fest für gewöhnlich in Verbindung gebracht werden, so konsequent ablehnt.

1 week ago

Heute habe ich an der Feierstunde anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Sozialgerichts, Frau Susanne Nachtwey, teilgenommen.
Im selben Atemzug wurde die Verabschiedung von Herrn Rainer Schmiedel gefeiert, der Frau Nachtweys Vorgänger ist.

Ich wünsche Frau Nachtwey in ihrem Amt viel Erfolg und Herrn Schmiedl eine wohlverdienten Ruhestand!
See MoreSee Less

Heute habe ich an der Feierstunde anlässlich der Amtseinführung der Präsidentin des Sozialgerichts, Frau Susanne Nachtwey, teilgenommen. 
Im selben Atemzug wurde die Verabschiedung von Herrn Rainer Schmiedel gefeiert, der Frau Nachtweys Vorgänger ist. 

Ich wünsche Frau Nachtwey in ihrem Amt viel Erfolg und Herrn Schmiedl eine wohlverdienten Ruhestand!

1 CommentComment on Facebook

Die freut sich auf die Kohle!!!

3 weeks ago

Der Neubau des Krankenhauses in Salzgitter Bad wird rund 8 Millionen Euro teurer.

Damit reiht sich der Neubau in eine traurige Liste von Bauvorhaben ein, die kostentechnisch komplett aus dem Ruder laufen.

Gründe für solche Teuerungen gibt es viele: Dennoch sind die meisten dieser Kostenexplosionen durch die Politik der Altparteien hausgemacht.

Die immer teuer werdenden Energie- und Produktionskosten sind das Ergebnis einer völlig verfehlten Politik der vergangenen Jahrzehnte.

Immer strenger werdende Bauvorschriften machen das Bauen zusätzlich immer kostspieliger und komplexer.

Kein Wunder, dass öffentliche und private Bauten kaum noch bezahlbar sind. Der Anstieg der Zinsen machen den Neubau für Privatpersonen zusätzlich kaum noch erschwinglich.

Die Politiker der Altparteien haben diesem Treiben jahrelang zugesehen und alle Warnungen in den Wind geschlagen. Die Quittung für die Kostenexplosionen zahlen wie immer die Steuerzahler.

Damit muss endlich Schluss sein! Maßnahmen für günstige Bau- und Wohnkosten gilt es nachhaltig zu fördern.

Ein wichtiger Schritt ist hierbei die Senkung der absurd teuren Energie- und Produktionskosten.
See MoreSee Less

Der Neubau des Krankenhauses in Salzgitter Bad wird rund 8 Millionen Euro teurer.

Damit reiht sich der Neubau in eine traurige Liste von Bauvorhaben ein, die kostentechnisch komplett aus dem Ruder laufen.

Gründe für solche Teuerungen gibt es viele: Dennoch sind die meisten dieser Kostenexplosionen durch die Politik der Altparteien hausgemacht. 

Die immer teuer werdenden Energie- und Produktionskosten sind das Ergebnis einer völlig verfehlten Politik der vergangenen Jahrzehnte. 

Immer strenger werdende Bauvorschriften machen das Bauen zusätzlich immer kostspieliger und komplexer. 

Kein Wunder, dass öffentliche und private Bauten kaum noch bezahlbar sind. Der Anstieg der Zinsen machen den Neubau für Privatpersonen zusätzlich kaum noch erschwinglich. 

Die Politiker der Altparteien haben diesem Treiben jahrelang zugesehen und alle Warnungen in den Wind geschlagen. Die Quittung für die Kostenexplosionen zahlen wie immer die Steuerzahler. 

Damit muss endlich Schluss sein! Maßnahmen für günstige Bau- und Wohnkosten gilt es nachhaltig zu fördern.

Ein wichtiger Schritt ist hierbei die Senkung der absurd teuren Energie- und Produktionskosten.

3 CommentsComment on Facebook

Ein Bau von einer Moschee kostet fast soviel also lieber das nicht mit Steuern finanzieren und lieber das Krankenhaus bauen mit Steuerngeldern das wäre sinnvoll

Bei keinem steuerbezahltem Bau gibt es Finanzkontrolleure, bzw.Notare. Da greifen viele unkeusche Hände zu. Geld spielt keine Rolle !

, wie war das denn mit dem stinkenden Fisch und seinem Kopf ??? Noch Fragen ???

Mehr laden

Weitere Infos: